Die Gründung der beliebten deutschen Marke Bruder geht auf das Jahr 1926 zurück und ist Paul Bruder zu verdanken, der damals mit eigenen Händen Spielzeug herstellte. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm sein Nachfolger Heinz Bruder das Zepter der Produktion und investierte in neue Maschinen, darunter auch Kunststoffverarbeitungsanlagen.
Es dauerte nicht lange, bis sich das deutsche Unternehmen, das sich der Herstellung von Qualitätsspielzeug verschrieben hatte, weiterentwickelte und 1958 seinen ersten Katalog mit Kleinspielzeug veröffentlichte. Ein weiterer wichtiger Meilenstein war 1975 die erstmalige Teilnahme an der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg.